Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

Schilcher
in der Südsteiermark

Der einzigartige Geschmack des Wildbachers

Der Schilcher, hergestellt aus der Rebsorte Blauer Wildbacher, ist eine echte steirische Spezialität. Während er vor allem in der Weststeiermark bekannt ist, hat diese Sorte auch in der Südsteiermark ihren Platz gefunden. Doch wie schmeckt ein Wildbacher oder Schilcher aus der Südsteiermark? Und warum ist er so besonders?

Das Video!

Andreas Muster im Gespräch mit Peter Maser

Andreas Muster hat sich mit Peter Masser, Winzer vom Weingut Masser, über den typischen Geschmack und die Vielseitigkeit dieser faszinierenden Rebsorte unterhalten.

Der rassige Steirer

Eine steirische Wein-Ikone

Der Schilcher wird ausschließlich aus der Rebsorte Blauer Wildbacher gekeltert. Sein Markenzeichen ist die leuchtend pinke bis rubinrote Farbe und sein frischer, lebendiger Charakter. In der Südsteiermark zeigt sich der Wildbacher in unterschiedlichen Stilrichtungen:

  • Als kräftiger Rotwein – Tiefdunkel, mit würzigen Aromen und feinen Tanninen.
  • Als klassischer Schilcher Rosé – Fruchtig, mit ausgeprägter Säure und Noten von Johannisbeere, Hagebutte und Preiselbeere.
  • Als spritziger Schilcher-Sekt – Lebendig, mit eleganter Perlage und frischer Frucht.

Wie schmeckt ein Wildbacher oder Schilcher in der Südsteiermark?

Schilcher ist bekannt für seine frische, rassige Säure und seine intensive Fruchtigkeit. In der Südsteiermark entstehen durch das etwas mildere Klima oft harmonischere Varianten mit feinerer Säurestruktur.

Typische Aromen:

  • Johannisbeere & Preiselbeere – Fruchtige Frische mit animierender Säure.
  • Hagebutte & Weichsel – Feine Würze und eine leicht herbe Note.
  • Zitrus & Kräuter – Besonders in der Schilcher-Sekt-Variante spürbar.

Durch seine lebendige Struktur ist der Schilcher ein perfekter Sommerwein und ein großartiger Speisenbegleiter.

Vielseitigkeit auf der Weinkarte

m Ratscher Landhaus ist der Schilcher in verschiedenen Varianten zu finden:

  • Als Schilcher-Sekt – Perfekt für den Aperitif oder als prickelnder Genuss.
  • Als klassischer Schilcher-Rosé – Fruchtig-frisch, ideal zu steirischen Spezialitäten.
  • Als kräftiger Rotwein – Blauer Wildbacher in diesem Fall. Eine echte Rarität mit Tiefgang und Charakter.

Die Südsteiermark zeigt, dass der Blaue Wildbacher nicht nur ein Weststeirer ist, sondern auch in unserer Region spannende Weine mit Charakter hervorbringt.

Man liebt ihn oder hasst ihn!

Fazit: Ein Wein für Genießer mit Vorliebe für Frische & Säure

Ob als Rosé, Rotwein oder Sekt – der Schilcher begeistert mit seiner einzigartigen Aromatik und lebendigen Säure. Wer das Besondere sucht, sollte sich ein Glas Schilcher aus der Südsteiermark nicht entgehen lassen. Denn eines ist sicher: Dieser Wein sorgt für Spannung im Glas.

Videoeinblicke und Informationen

Lerne mehr über den Steirischen Wein!

Filter Radio
  • Alle anzeigen
  • Weinwissen
  • News
Nach oben scrollen