
Jakobiwanderung
in der Südsteiermark
immer am 25. Juli
Entlang der Wanderroute sorgen zahlreiche Betriebe für kulinarische Schmankerl, erfrischende Weine und musikalische Unterhaltung. Das Ratscher Landhaus ist mit dabei, mit köstlichen Grillspezialitäten vom Ofyr. Ein genussvolles Miteinander!
Jakobiwanderung in Ratsch an der Weinstraße
Ein Wandertag mit Kultstatus!
Genuss, Wein & Geselligkeit an der Weinstraße
Start 11:00 Uhr
Jedes Jahr am 25. Juli verwandelt sich Ratsch an der Südsteirischen Weinstraße in einen Treffpunkt für Wanderfreunde, Weinliebhaber und Genießer. Die Jakobiwanderung ist eine traditionsreiche Veranstaltung zu Ehren des heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Weinbauern. Seit vielen Jahren zieht dieser besondere Wandertag in der Südsteiermark unzählige Gäste an, die gemeinsam die Schönheit der Region rund um Ehrenhausen, Ratsch und die Weinstraße erleben möchten.
Die Wanderung durch die Weingärten der Südsteiermark
Der Tag beginnt um 11:00 Uhr beim Gasthaus Schlauer und führt entlang der malerischen Weingärten und namhaften Weingüter der Südsteiermark. Bei jeder Witterung sind Weinfreunde und Wanderbegeisterte eingeladen, mit Wanderschuhen, Sonne im Herzen und bester Laune teilzunehmen. Ein absolutes Highlight ist das traditionelle Aufstellen des Klapotetz am Abend, das die Verbundenheit zur Region und zum Weinbau symbolisiert.
Die große Scharr der Jakobi-Runde
Alle Betriebe die mit dabei sind, sind entlang der rund 10 km langen Wanderroute vertreten. Beim Betrieb zuhause oder mitten im Weingarten. Lass dich überraschen!
Ratscher Landhaus | Weingut Pilch| Weingut Schwarzl | Weingut Gross | Weingut Kästenburg
Gasthaus Schlauer | Weingut Gruber | Weingut Marko | Obstgut Ledinegg
Bärenhof | Weingut Maitz Mathias | Weingut Zweytick Ewald | Weingut Zweytick Robert | Weingut Kögl