Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

7 ma(h)l 7 - Das Winzerdinner mit Sieme

Dienstag, 24. Juni 2025

Das Wein-Dinner im Juni

Ein sommerlicher Abend im Zeichen des Weines und Genusses in 7 Gängen mit 7 Weinen von 7 Winzern.

7 Gänge - 7 Winzer - 7 Weine

Dinner mit den SIEME Winzern

Sieme, bedeutet im Italienischen „gemeinsam“ und gleichzeitig im Steirischen „sieben“. Zum 8. Mal (2025)  dürfen wir dieses besondere Menü gemeinsam
mit den 7 Winzern, den SIEME Winzern feiern.

7 Gänge Menü inkl. Aperitif, Weinbegleitung & Wasser
Preis pro Person 135,–
Es gibt ein gesetztes Menü mit Gerichten aus Gemüse, Fisch und Fleisch.
Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Abend kein veganes Menü verfügbar ist.

Limitierte Teilnehmerzahl. max. 60 Personen

Aperitif: 17:30 Uhr
Menüstart: 18:00 Uhr

Wie haben Sie isch gefunden?

Die 7 südsteirischen Jungwinzer ziehen seit Sommer 2015 gemeinsamen an einem Strang. Die junge Generation der südsteirischen Weingüter Assigal, Adam – Lieleg, Sabathihof Dillinger, Oberer Germuth, Pichler – Schober, Regele und Tschermonegg sind die SIEME. Der Name ist aus der umgangssprachlichen Bezeichnung der Zahl 7 entstanden, wird aber auch mit dem italienischen Wort „inSIEME“ für GEMEINSAM verbunden. Gemeinsam geht es doch am besten und gemeinsam sind sie stark. Und gemeinsam wird auch vermarktet und an neuen innovativen Ideen getüftelt.
Das Hauptaugenmerk legen die 7 jungen Winzer derzeit auf ihre ortstypischen Sauvignon Blanc´s, den jeder Jungwinzer im eigenen Betrieb produziert. Sie sollen den jeweiligen Ort mit den geologischen und klimatischen Bedingungen perfekt widerspiegeln und geben damit einen wunderbaren Querschnitt über das gesamte Weinbaugebiet der Südsteiermark. Verpackt werden diese Weine ausschließlich in dem eigens entwickelten 7er Karton, zum Kaufen gibt es die Weine – immer im gemischten 7er Karton – bei den 7 Weingütern und online.

www.diesieme.com

für den kleinen Vorgeschmack

GRUSS VOM OFYR

Tandoori-Lammrücken-Spießchen  | Cous Cous | Trockenfrüchte | Joghurt

xxx

Melanzani-Röllchen | Polenta | Kirschtomaten-kompott | Schafkäse

xxx

„Ceviche“ von der steirischen Bachforelle  | Kernöl | Gurke | Apfel | Limette | Kren

xxx

Gelbe Paprikaschaumsuppe | Olivenkuchen | Pinienkerne

xxx

Offenes Raviolo | Erbse | Buttermilch | Jungzwiebel | Stundenei |  Trüffel

xxx

Grünes Tomatensorbet mit Basilikum

xxx

„Duett vom Rind“  | Flanksteak vom Ofyr | geschmorte Backe | Artischocke | Karotte |Schalotte

xxx

Mousse-Törtchen von der Marille | Ricotta | Pistazie | Zitrone

Nach oben scrollen