Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

Datenschutzerklärung

Ratscher Landhaus GmbH
Ottenberg 35, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
Telefon: +43 3453 23130
E-Mail: info@ratscher-landhaus.at

Ansprechpartner für Datenschutz:
Michaela Muster – Telefon: +43 3453 23130


1. ALLGEMEINE HINWEISE

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen.


2. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

Ratscher Landhaus GmbH
Ottenberg 35, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
E-Mail:info@ratscher-landhaus.at
Telefon: +43 3453 23130


3. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:  Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen. Ermöglichung und Ausführung der Buchung des Gastes; Durchführung des Aufenthalts des Gastes; Abstimmung des Aufenthalts auf Wünsche und Interessen des Gastes; Möglichkeit, auch in Zukunft Dienste in Übereinstimmung mit Interessen des Gastes anzubieten; Marketing im Zusammenhang mit Leistungen des Hotels und Verbesserung der Leistungen des Hotels.

  • Bearbeitung und Verwaltung von Zimmerbuchungen: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung Ihrer Buchung und ist notwendig zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Zahlungsabwicklung über Hobex & Datatrans: Die Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an unsere Zahlungsdienstleister ist zur Abwicklung der Transaktion erforderlich und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Beantwortung von Anfragen via E-Mail oder Telefon: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Versand von Newslettern (via Smarthost): Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand von Newslettern erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Web-Analyse zur Verbesserung unserer Website: Um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, analysieren wir das Nutzungsverhalten mit Web-Analyse-Tools. Dies geschieht nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Social-Media-Präsenz und Marketing: Die Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer Social-Media-Aktivitäten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Außendarstellung und Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Sicherheitsmaßnahmen & Schutz gegen Missbrauch (Google ReCaptcha): Zur Absicherung unserer Website und zum Schutz vor Spam oder Missbrauch setzen wir Sicherheitsmaßnahmen ein, die auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steuerrecht): Die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten ist gesetzlich vorgeschrieben, beispielsweise zur Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriften. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. EMPFÄNGERKATEGORIEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist:

  • Seekda als Channelmanager für Zimmerbuchungen
  • Hobex & Datatrans als Zahlungsdienstleister
  • Steuerberater & Finanzbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Web-Analyse- und Marketing-Dienste (Google, Meta, LinkedIn, Pinterest, Smarthost)
  • Versanddienstleister bei postalischem Versand

Datenübermittlungen in Drittländer (USA) erfolgen ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) oder des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.

Wir übermitteln Daten an folgende Kategorien von Empfängern, die zum Teil der Definition von Auftragsverarbeitern gem. Art. 28 Abs. 1 DSGVO (mit entsprechenden Verträgen gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO) entsprechen:

Lohnverrechnung, Buchhaltung, Steuerberatung; EDV- und System-Administration; eMail-, Web- und IKT-Provider; Rechtsanwälte bzw. Inkasso-Dienst; Versicherungsunternehmen (Haftpflicht – Schadensregulierung) bzw. alle bisher oben angeführten und genannten Empfänger-Kreise der Datenschutzerklärung. Zudem an Dienstleister und deren Hilfspersonen, die Cloud-basierte Software- und Datenverarbeitungslösungen für das Hotel anbieten, und im Auftrag des Hotels Daten des Gastes (zu obigen Zwecken) auswerten und verarbeiten.


5. SPEICHERDAUER
  • Buchungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre Datenweitergabe gem. Meldegesetz Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO.
    Ihre Daten (Name, Melde-Adresse inkl. Herkunftsland, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, sowie die Angaben des Reisedokuments) werden aufgrund des geltenden Meldegesetzes (MeldeG1991) an die zuständige Gemeinde weitergeleitet.
  • E-Mail-Anfragen: 6 Monate, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

6. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Unsere Website verwendet Cookies für technische Funktionen und Analysezwecke.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner widersprechen.

Mehr dazu in unserer [Cookie-Richtlinie]


7. WEB-ANALYSE (GOOGLE ANALYTICS)

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

  • Anbieter: Google LLC, USA
  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten, Nutzungsverhalten
  • Übermittlung in die USA: Auf Basis der SCCs oder des Data Privacy Frameworks

Opt-Out: Sie können die Speicherung durch ein Browser-Plugin verhindern: Google Opt-Out Plugin


8. SOCIAL MEDIA PRÄSENZ

Wir sind aktiv auf folgenden Plattformen:

  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Vimeo

Datenschutzerklärungen der Plattformen:


9. GOOGLE RECAPTCHA

Wir setzen die Funktion „ReCaptcha“ ein, um Bots z.B. an Eingaben in Online-Formulare zu hindern. Sie wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA angeboten. Datenschutzerklärung: Privacy Policy – Privacy & Terms – Google Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.


10. NEWSLETTER (SMARTHOST)

Wir versenden Newsletter über Smarthost GmbH.

Abmeldung: Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter austragen.

Datenschutzerklärung Smarthost


11. IHRE RECHTE GEMÄSS DSGVO

Sie haben das Recht auf:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als betroffene Person je nach Situation (und Einzelfall) im Sinne der DSGVO das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Berichtigung, Datenminimierung und Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch haben. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben angeführten Verantwortlichen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zusteht, sollten Sie der Annahme sein, dass eine Datenschutzverletzung unsererseits erfolgt ist. Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen richten Sie bitte an: Michaela Muster – Telefon: +43 3453 23130

Falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.


12. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.

13. Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idfF zur Umsetzunge der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.

Letzte Aktualisierung: 5.3.2025

 

Gutschein- und Ticketverkauf über Incert

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen des Gutschein- und Ticketverkaufs, welcher über die Plattform Incert eTourismus GmbH & Co KG abgewickelt wird.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Zuge der Abwicklung des Gutschein- und Ticketverkaufs werden von uns und unserem Dienstleister Incert eTourismus GmbH & Co KG, Leonfeldner Str. 328, 4040 Linz, Österreich folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Bezahlinformationen (z. B. Kreditkartendaten, PayPal, Sofortüberweisung)
  • IP-Adresse des Anschlussinhabers
  • Kaufdetails (gekaufte Gutscheine/Tickets, Kaufdatum)

Diese Daten sind zur Abwicklung des Bestellprozesses sowie zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne die Bereitstellung dieser Daten kann kein Vertrag abgeschlossen werden.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung der Bestellung von Gutscheinen und Tickets
  • Zahlungsabwicklung über externe Zahlungsdienstleister
  • Versand der Gutscheine (postalisch oder per E-Mail)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (steuerliche Aufbewahrungspflichten)
  • Betrugsprävention und Missbrauchserkennung
  • Kundenbetreuung und Support bei Anfragen zum Kaufprozess

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • An die Incert eTourismus GmbH & Co KG zur technischen und kaufmännischen Abwicklung des Gutschein- und Ticketverkaufs
  • An die von uns beauftragten Bankinstitute und Zahlungsdienstleister zur Abbuchung des Kaufbetrages
  • An das beauftragte Transportunternehmen/Versanddienstleister zur Lieferung physischer Gutscheine
  • An unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen

Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte oder eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.

5. Speicherung und Löschung der Daten

  • Bei einem abgebrochenen Bestellvorgang werden die gespeicherten Daten gelöscht.
  • Im Falle eines Vertragsabschlusses werden die Daten gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert:
    • Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht: 7 Jahre
    • Produkthaftung: 10 Jahre
  • Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weitergehenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender gesetzlicher Bestimmungen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher Vorschriften)
  • § 96 Abs. 3 TKG (Telekommunikationsgesetz, Speicherung von IP-Adressen und Cookies)

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns  kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

INCERT eTourismus GmbH & Co KG

Leonfeldnerstraße 328, Stiege 1 Tür 1,
4040 Linz,
Österreich

Tel.: +43 732 89 00 18-0
Fax: +43 732 89 00 18-44
E-Mail:office(at)incert.at

Nutzung von Seekda als Channelmanager und Hobex als Zahlungsdienstleister

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Buchung Ihrer Unterkunft im Ratscher Landhaus.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Ratscher Landhaus GmbH
Ottenberg 35
8461 Ehrenhausen an der Weinstrasse


3. Verarbeitung personenbezogener Daten im Buchungssystem Seekda

Zur Bearbeitung und Verwaltung von Zimmerbuchungen nutzen wir den Channelmanager Seekda, ein Produkt der Seekda Hospitality Solutions GmbH mit Sitz in Wien. Dieses System ermöglicht die zentrale Verwaltung von Online-Buchungen, sowohl über unsere Website als auch über externe Plattformen (z. B. Booking.com oder Expedia).

Welche Daten werden verarbeitet?

Im Rahmen des Buchungsvorgangs über Seekda werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Buchungsdetails (Zimmerkategorie, Aufenthaltszeitraum, Anzahl der Gäste)
  • Zahlungsart (bei Online-Zahlungen über Hobex oder Datatrans)
  • IP-Adresse
Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur:

  • Abwicklung der Zimmerbuchung
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit dem Gast
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Verbesserung unserer Buchungssysteme und statistische Analysen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur an technische Dienstleister (z. B. Seekda) oder gesetzlich vorgeschriebene Instanzen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Seekda finden Sie in der Datenschutzerklärung von Seekda Hospitality Solutions GmbH:
👉 Seekda Datenschutzerklärung


4. Zahlungsabwicklung über Hobex und Datatrans

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Hobex AG und Datatrans AG als Zahlungsdienstleister.

Zahlungsabwicklung über Hobex

Die Abwicklung von Online-Zahlungen erfolgt über Hobex AG, ein in Österreich ansässiges Unternehmen für bargeldlose Zahlungssysteme.

Verarbeitete Daten bei Zahlung über Hobex:

  • Name des Karteninhabers
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, Bankverbindung)
  • Transaktionsdetails (Betrag, Datum, Uhrzeit)

Die Datenübermittlung an Hobex erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Hobex finden Sie hier:
👉 Hobex Datenschutzerklärung

Zahlungsabwicklung über Datatrans

Zusätzlich nutzen wir Datatrans AG, ein Schweizer Unternehmen für digitale Zahlungslösungen.

Verarbeitete Daten bei Zahlung über Datatrans:

  • Name des Karteninhabers
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen
  • Transaktionsdetails

Die Verarbeitung der Zahlungsdaten erfolgt ebenfalls auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung durch Datatrans finden Sie hier:
👉 Datatrans Datenschutzerklärung

Wichtig:
Wir selbst speichern keine Kreditkartendaten. Diese werden ausschließlich durch Hobex oder Datatrans verarbeitet.


5. Speicherung und Löschung der Daten

Buchungsdaten

  • Abgebrochene Buchungen: Falls der Buchungsvorgang nicht abgeschlossen wird, löschen wir die gespeicherten Daten nach [z. B. 30 Tagen].
  • Erfolgreiche Buchungen: Ihre Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften gespeichert:
    • 7 Jahre für steuerliche Dokumentation (§ 132 BAO)
    • 10 Jahre für produkthaftungsrelevante Dokumente
Zahlungsdaten
  • Zahlungsinformationen werden von uns nicht gespeichert. Diese liegen ausschließlich bei den Zahlungsdienstleistern Hobex und Datatrans.
  • Transaktionsdaten bleiben gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen für eine längere Speicherung bestehen.


6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Buchung über Seekda zu ermöglichen. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.


7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Für Anfragen zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Ich dachte immer, Cookies sind Kekse! ...aber die zum Essen gibts bei uns auch!

Michaela Muster

Nach oben scrollen