Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

Weine der Südsteiermark

Warum schmeckt der
Südsteirische Wein so gut?

Die Südsteiermark ist nicht nur eine der schönsten Weinregionen Österreichs, sondern auch eine der spannendsten für Weinliebhaber. Sanfte Hügel, malerische Weingärten und ein einzigartiges Klima schaffen hier perfekte Bedingungen für erstklassige Weine. Doch was macht den südsteirischen Wein eigentlich so besonders? Warum begeistert er mit seiner Frische, Eleganz und Finesse? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Faktoren, die den Geschmack dieses einzigartigen Weins prägen.

Das Video!

Andreas Muster im Gespräch

mit Wolfgang Maitz (Winzer Weingut Maitz), Peter Stelzl (Geschäftsführer Erzherzog Johann Weine), Tamara Kögl (Winzerin Weingut Kögl), Christoph Polz (Kellermeister Weingut Polz) sowie Johannes Gross (Winzer Weingut Gross) über das typische Klima, Böden und Sortenvielfalt der Weine an der südsteirischen Weinstraße.

Wein-Wissen

Good to know!

Dort wo der Wein wächst!

Wenn man von Terroir spricht, meint man das Zusammenspiel aus Boden, Klima und Lage. Und genau dieses Zusammenspiel ist in der Südsteiermark besonders vielfältig und einzigartig.

  • Die Böden: In der Südsteiermark dominieren Kalkmergel, Schiefer und Sandstein, die den Weinen ihre typische Mineralität verleihen. Dadurch entstehen Weine mit spannender Struktur und feiner Würze.
  • Die Hanglagen: Die steilen Weingärten ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, während die kühlen Nächte die Aromenbildung intensivieren – ein Geheimnis der besonderen Frische der Weine.
  • Die Vielfalt der Lagen: Jede Riede (Weinbergslage) hat ihren eigenen Charakter, der im Wein schmeckbar wird.

Perfekte Bedingungen für aromatische Weine

Die Südsteiermark liegt an der Schnittstelle zwischen alpinem, pannonischem und mediterranem Klima. Diese Mischung bringt warme Tage und kühle Nächte mit sich – ein entscheidender Faktor für die Aromatik und Frische der Weine.

  • Warme Tage fördern die Reife der Trauben und sorgen für intensive Fruchtaromen.
  • Kühle Nächte erhalten die Säurestruktur und verleihen den Weinen ihre unvergleichliche Lebendigkeit.
  • Die Herbstnebel sorgen für langsame Reifung, wodurch sich komplexe Geschmacksnuancen entwickeln können.

Einzigartige Vielfalt mit steirischer Handschrift

Die Südsteirische Weinstraße ist besonders bekannt für ihre herausragenden Weißweine. Dabei spielen folgende Sorten eine Hauptrolle:

  • Sauvignon Blanc – Das Aushängeschild der Region mit Noten von Stachelbeere, Paprika und exotischen Früchten
  • Welschriesling – Frisch, leicht und perfekt für laue Sommerabende.
  • Weißburgunder & Morillon (Chardonnay) – Vielseitig, elegant und mit feiner Cremigkeit.
  • Gelber Muskateller – Aromatisch, duftig und mit typischer Zitrusfrische.
  • Traminer – Intensiv, floral und mit unverwechselbarem Rosenduft.

Jede Rebsorte profitiert von den besonderen klimatischen Bedingungen und bringt Weine hervor, die eine perfekte Balance aus Frische, Frucht und Mineralität besitzen.

Winzerkunst auf höchstem Niveau

Die steilen Weingärten der Südsteiermark erfordern viel Handarbeit. Mechanisierte Ernte ist kaum möglich, weshalb fast jede Traube händisch gelesen wird. Diese sorgfältige Selektion garantiert höchste Qualität und präzise ausgereifte Weine.

  • Nachhaltigkeit & naturnahe Bewirtschaftung – Viele Winzer setzen auf biologischen oder biodynamischen Weinbau.
  • Individuelle Handschrift – Jeder Winzer bringt seine eigene Philosophie in den Wein ein.
  • Lange Reifezeiten – Geduldige Kellerarbeit sorgt für Finesse und Eleganz in den Weinen.

Genuss mit allen Sinnen

Der Wein schmeckt natürlich noch besser, wenn man ihn direkt vor Ort genießt – mit Blick auf die sanften Hügel, begleitet von einer köstlichen Brettljause und der entspannten Gastfreundschaft der Südsteirer.

  • Buschenschanken mit Weinen direkt vom Winzer
  • Weinwanderungen & Weinverkostungen entlang der Südsteirischen Weinstraße
  • Genuss inmitten der Weinberge – vom Picknick bis zum Gourmet-Menü

Fazit: Ein Wein mit Charakter & Seele

Der südsteirische Wein schmeckt so gut, weil er das Beste aus Natur, Klima und Handwerk vereint. Jede Flasche erzählt die Geschichte der Landschaft, der Winzer und der Liebe zum Wein. Egal, ob frisch-fruchtiger Sauvignon Blanc, eleganter Morillon oder spritziger Welschriesling – die Weine der Südsteiermark sind immer ein Erlebnis. Einmal probieren – für immer verlieben!

Nach oben scrollen