Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

Familie Muster -
die Gastgeber

seit 2009

Im Ratscher Landhaus stehen Herzlichkeit, Genuss und echte steirische Lebensfreude an erster Stelle.

Als Gastgeberfamilie ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihnen unvergessliche Momente zu bereiten – mit ausgezeichnetem Wein, regionaler Kulinarik und einer entspannten Atmosphäre. Gemeinsam mit unserem engagierten Team sorgen wir dafür, dass Sie sich von der ersten Minute an willkommen und wohlfühlen.

Ein Haus, das mit uns gewachsen ist – immer im Wandel, immer mit Liebe zur Südsteiermark.

Alles begann 2009 mit einem Bed & Breakfast mit 17 Zimmern und einem kleinen Kaffeehaus – der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Von Anfang an war klar: Das einzig Beständige ist die Veränderung.

2012 entstand der Naturpool, gefolgt vom Wirtshaus. 2017 erweiterten wir unser Hotel um 12 Zimmer und eine Hotelhalle. 2021 kamen 18 weitere Zimmer, ein Wellnessbereich, das Weingartenrestaurant und eine neue Küche hinzu.

Heute sind wir glücklich mit dem, was wir haben: 42 liebevoll gestaltete Zimmer, einen entspannenden Wellnessbereich, ein vielseitiges kulinarisches Angebot im und rund ums Haus – und als größte Bereicherung: die Südsteiermark mit ihrer beeindruckenden Vielfalt.

Wir wachsen mit der Region und für die Region – und freuen uns, diesen Weg mit Ihnen zu teilen.

Familieneinblicke

Der Visionär

1979 erblickte ich in Leutschach das Licht der Weinberge. Meine Kindheit verbrachte ich am elterlichen Weingut Muster-Poschgan.

Nach der Zeit in der Tourismusschule in Bad Gleichenberg war ich einige Saisonen in Westösterreich tätig. Doch irgendwann hat mich das Fernweh gepackt und ich bin für 1,5 Jahre nach Chicago gezogen, wo ich im Großcatering, Küche und auch Service gearbeitet habe.
Die Heimatverbundenheit hat mich wieder nach Österreich geholt. Die Winter verbrachte ich in Mühlbach am Hochkönig und die Sommer zuhause am Familienweingut! Doch die Zeit war gekommen um sesshaft zu werden, so haben
wir dieses schöne Stückchen Erde in der Südsteiermark gefunden.

2009 habe ich mit Michaela dieses Haus gekauft. Ja, da gehörte schon viel Mut dazu. Wir haben das Ratscher Landhaus nicht geerbt oder aus Familienbesitz übernommen, nein wir haben es neu erworben. An Herausforderungen wächst man und somit ist unser Lebensmotto eines geworden: „Die einzige Konstante in unserem Leben, ist die Veränderung!“

Meine Leidenschaft, den Wein, kann ich in dieser wunderschönen Region perfekt ausleben. So sammeln sich Jahr für Jahr mehr Flaschen Wein in meinem Keller. Den Titel „Weinspinner“ habe ich mir dadurch eingefangen.

Uns freut es, wenn wir unseren Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und etwas Neues für Sie schaffen können.

von der Alm in die Südsteiermark

Ich wurde 1980 in der Oststeiermark – St. Kathrein am Offenegg geboren. Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof, mit 16 Jahren habe ich meine Liebe zur Gastronomie entdeckt.

Meine Erfahrungen sammelte ich im In- und Ausland, vom 5-Stern-Hotel, Luxus-Kreuzfahrtschiff bis zur Schihütte, vieles prägte mich im Laufe der Zeit. Die Liebe hat mich in die wunderschöne Südsteiermark getragen, 2008 haben Andreas und ich geheiratet. Seit September 2009 sind wir  Besitzer und Ihre Gastgeber im Ratscher Landhaus in der schönen Südsteiermark!

Als Mädchen für Alles, hatte ich anfänglich in der Küche meinen Wirkungsbereich. Kuchen backen und Süsses kreiren hat mit schon in meiner Lehrzeit als Köchin- und Restaurantfachfrau sehr gut gefallen. Das Büro, das Marketing und die Organisation im Haus sind nun meine Hauptaufgaben. Besonders wichtig ist mir im Haus die Lehrlingsausbildung. Mein Motto: „Wenn wir Fachkräfte haben möchten, müssen wir sie auch ausbilden!“ Gastrovibes, zeigt seine Erfolge! Die kleinen Überraschungen in und ums Haus, Lebensweisheiten und Sinnliches stammen aus meiner Feder bzw. aus meinen Händen. Ich hoffe, Sie gefallen Ihnen!

Der Sportliche

Ich erblickte am 22.Dezember 2009 das Licht der Welt. Während meine Eltern das Haus gekauft haben, habe ich schon in Mamas Bauch gewartet.

Um in die Fussstapfen meiner Eltern zu treten, drücke ich seit Herbst 2024 die Schulbank in der Tourismusschule in Bad Gleichenberg und das gefällt mir sehr gut. Wenn mal viel los ist, packe ich gerne mit an – ob in der Küche oder im Service. Am liebsten mache ich Palatschinken, aber auch am Grill helfe ich gerne mit. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs – Fahrradfahren und Sport gehören zu meinen größten Hobbys.

Später möchte ich in die Fußstapfen meiner Eltern treten und das Landhaus gemeinsam mit meinem Bruder weiterführen. Wir sind zu zweit – und zum Glück gibt es hier genug Arbeit und Platz für uns beide!

Stefan Muster

Der Genussmensch!

Am 20. Dezember 2011 habe ich die Familienbande vervollständigt. Ich bin nun 13 Jahre alt und ein Genussmensch. Mamas Kuchen schmeckt mir am besten. Gerne helfe ich Ihr beim Kochen und Backen. Das macht mir Spaß.

Die Natur und gutes Essen sind mir wichtig! Mein Weg ist klar: Ich will Koch werden! Kochen macht mir richtig Spaß, und besonders bei Spaghetti Bolognese bin ich heikel – die Sauce muss perfekt abgeschmeckt sein. Mama sagt, ich habe eine feine Nase, und das hilft mir sicher in der Küche. Auch wenn ich Gemüse nicht unbedingt liebe, helfe ich meiner Oma in Kathrein gerne im Garten. Es ist spannend zu sehen, wie alles wächst und gedeiht. Beim Salat darf für mich aber auf keinen Fall Essig fehlen – je saurer, desto besser!

Ein bisschen Action muss auch sein: Papas Sektsäbel finde ich richtig cool, und ich kann sogar schon selbst Sektflaschen sabrieren. Mein Ziel steht fest – ich werde Koch! Momentan besuche ich noch die Mittelschule in Gamlitz, aber danach will ich meinen Traum verwirklichen.

Nach oben scrollen