Der Weg zum Glück. Zu den Angeboten.

Winzersekt vs. Frizzante

– Was ist der Unterschied?

Winzersekt vs. Frizzante – Wo liegt der Unterschied?

Wenn es um Schaumwein geht, kann es schnell unübersichtlich werden. Prosecco, Spumante, Frizzante, Sekt, Winzersekt, Champagner – die Liste der Bezeichnungen ist lang. Doch worin unterscheiden sich diese prickelnden Getränke wirklich? Und vor allem: Wie erkennt man auf den ersten Blick den Unterschied zwischen Winzersekt und Frizzante?

 

Winzersekt vs. Frizzante – Was ist besser?

Andreas Muster, Wirt, Hotelier und Weinliebhaber an der Südsteirischen Weinstraße, hat sich genau dieser Frage gestellt und darüber mit Christoph Polz, Kellermeister des Weinguts Polz, gesprochen.

Winzersekt versus Frizzante

Der Unterschied liegt im Detail

Die leichte, prickelnde Variante

Frizzante ist die leichtere und weniger kohlensäurehaltige Variante eines Schaumweins. Er zeichnet sich durch eine sanfte Perlage (die feinen Bläschen im Glas) aus, die durch natürliche oder zugesetzte Kohlensäure entsteht.

Typische Merkmale von Frizzante:
  • Weniger Druck in der Flasche (unter 3 bar)
  • Leichte, erfrischende Kohlensäure, oft durch nachträgliche Zugabe
  • Weicher, unaufdringlicher Geschmack
  • Drahtbügel oder Schraubverschluss statt Korken und Agraffe

Der hochwertige, handwerkliche Schaumwein

m Gegensatz dazu ist Winzersekt ein hochwertiger, traditionell hergestellter Schaumwein, der in Österreich nach strengen Richtlinien produziert wird. Die Kohlensäure entsteht durch die klassische Flaschengärung, genau wie beim Champagner.

Typische Merkmale von Winzersekt:
  • Höherer Druck in der Flasche (über 3,5 bar)
  • Feine, langanhaltende Perlage durch die traditionelle Methode
  • Komplexe Aromen durch längere Reifung auf der Hefe
  • Verkorkt mit Naturkorken und Agraffe (der Drahtkorb über dem Korken)
  • Strenge Qualitätskontrolle & geschützter Begriff in Österreich

Winzersekt ist also kein einfacher Schaumwein, sondern ein echtes Handwerksprodukt mit besonderem Charakter – perfekt für besondere Anlässe oder als edle Begleitung zu feinen Speisen.

Die Grand Dame unter den Schaumweinen

Champagner – Die Krönung der Schaumweine

Champagner ist ein edler Schaumwein aus der Champagne (Frankreich), hergestellt nach der traditionellen Flaschengärung. Nur Trauben aus dieser Region dürfen als Champagner bezeichnet werden. Er überzeugt mit feiner Perlage, komplexen Aromen und langer Reifung. Ein Symbol für Luxus und besondere Momente!

Welcher Sprudel passt zu welchem Anlass?

Frizzante ist perfekt für einen leichtfüßigen Genuss – als Aperitif, für gesellige Runden oder an heißen Sommertagen. Seine frische, unkomplizierte Art macht ihn zum idealen Begleiter für entspannte Momente.

Winzersekt hingegen steht für Eleganz, Raffinesse und feine Aromen. Er eignet sich besonders für besondere Anlässe, feine Menüs oder als edle Alternative zu Champagner.

Wo gibt es die besten Tropfen?

Die Südsteiermark ist bekannt für ihre exzellenten Weine – und auch im Bereich Winzersekt und Frizzante gibt es viele großartige Produzenten. Wer eine authentische Weinverkostung erleben möchte, findet entlang der Südsteirischen Weinstraße zahlreiche Weingüter, die sich auf hochwertige Schaumweine spezialisiert haben.

Ob frischer Frizzante oder eleganter Winzersekt – in der Südsteiermark gibt es für jeden Geschmack das perfekte prickelnde Erlebnis. Lust auf eine Verkostung? Dann nichts wie los in die Weinbar oder zum Weingut Ihres Vertrauens!

Schenken

Videoeinblicke und Informationen

Lerne mehr über den Steirischen Wein!

Filter Radio
  • Alle anzeigen
  • Weinwissen
  • News
Nach oben scrollen