
Face Reading
Gesichter lesen
nach Vereinbarung
Es ist ein Geschenk an dich selbst – und ein liebevoller Schritt in Richtung eines erfüllten, gesunden Lebens.
Das ist Wellbeing auf einer tieferen Ebene: nicht nur Entspannung für den Körper, sondern echte Selbstentfaltung für Geist und Seele.
Wie dein Gesicht mehr über dich verrät, als du denkst
Ob Gesichtsform, Mimik, Fältchen, Pigmentierungen oder feine Hautveränderungen – all das erzählt eine Geschichte: deine. Diese Merkmale lassen tief blicken und geben Hinweise auf bereits gelebte Erfahrungen sowie auf Talente, die vielleicht noch schlummern – bereit, endlich entdeckt zu werden.
Wer sich selbst besser versteht, lebt bewusster. Genau darin liegt die Magie: Wenn du erkennst, was dich ausmacht, öffnet sich der Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stärke und Lebensfreude. Du beginnst, Entscheidungen mit Klarheit zu treffen, Ziele mit Herz zu verfolgen – und dein Leben so zu gestalten, wie es wirklich zu dir passt.
Was ist Gesichtslesen?
Hast du schon einmal gespürt, dass dein Gesicht mehr ausdrückt als Worte es je könnten? Dass deine Augen, dein Lächeln oder selbst kleine Fältchen Geschichten erzählen – über dich, deine Erfahrungen, dein innerstes Wesen? Genau hier setzt die Kunst des Gesichtlesens an.
Siang Mien – Die chinesische Kunst, Gesichter zu lesen
In der traditionellen chinesischen Lehre gibt es eine jahrtausendealte Praxis namens Siang Mien – das Lesen im Gesicht. Diese tief in der fernöstlichen Kultur verwurzelte Methode sieht das Gesicht als eine Landkarte deiner Persönlichkeit, deines Charakters und deines Lebensweges.
Besonders beachtet werden dabei:
- Stirn – steht u. a. für Denkweise, Lebensziele und Kindheit
- Augen – gelten als Spiegel der Seele, verraten Emotionen und innere Klarheit
- Nase – wird oft mit Selbstwert, Finanzen und Durchsetzungskraft in Verbindung gebracht
- Mund und Lippen – erzählen viel über Kommunikation und Genussfähigkeit
- Kinn und Kiefer – stehen für Standhaftigkeit, Wille und Lebensenergie
Jedes Detail im Gesicht – Symmetrien, Formen, Linien und Hautveränderungen – gibt Hinweise auf verborgene Talente, Charakterstärken und emotionale Muster. Ziel ist es nicht, zu urteilen, sondern zu erkennen: Wer bin ich wirklich? Was ist meine innere Natur? Und wie kann ich mein Potenzial leben?
Die europäische Physiognomik – ein westlicher Blick
Auch in Europa hat das Gesichtlesen Tradition. Die sogenannte Physiognomik geht zurück auf große Denker wie Aristoteles oder Hippokrates. Sie verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Siang Mien – aber mit westlicher Prägung.
Hier liegt der Fokus auf:
- der Deutung der Gesichtszüge (z. B. Stirnformen, Augenabstand, Lippenform)
- der Gestik, Mimik und sogar Körperhaltung
Physiognomik wird genutzt, um Rückschlüsse auf Temperament, Intelligenz, emotionale Ausgeglichenheit und geistige Ausrichtung zu ziehen. Auch hier geht es darum, sich selbst und andere besser zu verstehen – auf einer tieferen Ebene
Warum Gesichtlesen heute aktueller ist denn je
In einer Zeit, in der viele von uns auf der Suche nach mehr Sinn, Wellbeing und Selbstentfaltung sind, öffnet das Gesichtlesen einen spannenden Zugang zu sich selbst. Es bietet wertvolle Impulse, um innere Blockaden zu erkennen, Stärken bewusst zu leben – und das eigene Leben mit neuer Klarheit zu gestalten.
Gerade im Rahmen von Wellness-Auszeiten, Slowtraveling-Retreats oder einem bewussten Urlaub in der Südsteiermark kann das Gesichtlesen ein wunderbarer Wegbegleiter sein. Es lädt dich ein, innezuhalten, dich zu reflektieren und dein wahres Ich zu entdecken – achtsam, sanft und ganz ohne Druck.
Die Gesichtsleser
Der Gesichterleser
Im Sommer 2021 wurde ich erstmals mit dem faszinierenden Thema des Gesichtlesens konfrontiert. Was zunächst wie eine zufällige Entdeckung erschien, entpuppte sich alseine tiefgehende Leidenschaft, die mich seither nicht mehr loslässt. Der Wunsch, mehr über die verborgenen Botschaften zu erfahren, die das Gesicht eines Menschen zu erzählen vermag, führte mich auf meinen Lernweg. In den folgenden Jahren habe ich mich durch zahlreiche Schulungen und Ausbildungen in der Kunst des Gesichtlesens weitergebildet, um mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten zu schärfen. Jede neue Entdeckung, jedes gelernte Detail, jedes neu gelesene Gesicht öffnen mir weitere Türen zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Natur. Mit der Zeit habe ich erkannt, dass das Gesichtlesen weit mehr ist als eine bloße Technik – es ist eine Brücke, die uns hilft, uns selbst besser zu verstehen und die Menschen um uns herum in ihrer ganzen Tiefe wahrzunehmen. Diese Erkenntnis hat mein Leben bereichert und mir eine neue Perspektive auf die Welt und auf zwischenmenschliche Beziehungen eröffnet. Ich bin dankbar für diese Reise und freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Die Gesichterleserin
Seit ich vor ein paar Jahren auf das Gesichtlesen aufmerksam geworden bin, fällt es mir leichter, neue Wege zu beschreiten. Durch das tiefere Verständnis für die Persönlichkeiten und Talente, die sich in den Gesichtern der Menschen widerspiegeln, kann ich auch meinen eigenen Weg immer klarer erkennen. Ich habe gelernt, mein eigenes Gesicht mit all seinen Linien und Ausdrucksformen zu schätzen und mit einzelnen Merkmalen Frieden zu schließen, denn es zeigt mir, wer ich bin – einzigartig und vollkommen, genau so, wie es sein soll. Das Gesichtlesen hat mir eine wertvolle Fähigkeit geschenkt: die Empathie für mein Gegenüber auf eine tiefere, ganz neue Weise auszudrücken und das, was den Menschen bewegt, in Worte fassen zu können. Jedes Mal, wenn ich in einem Gesicht lese, fühle ich mich bereichert. Es ist wie das Aufschlagen eines Buches, das eine ganz persönliche Geschichte erzählt. Ich habe Freude daran, mein Wissen und meine Erfahrung mit anderen zu teilen und gemeinsam mit meinem Kollegen André Erz noch tiefer in die Welt des Gesichtlesens einzutauchen. Jeden Tag lerne ich weiter, und ich freue mich darauf, diese Reise ein Leben lang fortzusetzen.
im Ratscher Landhaus – Terminvereinbarungen direkt mit den Gesichterlesern!
Einzelsitzung – 150 Euro
Paarsitzung – 180 Euro
André Erz
Email: erz.a@web.de
Tel.: 0681 81 451 367 (telegram oder Signal)
Christina Muchwitsch
Email: christina@8zam.at
Tel.: 0699 81 668 574 (telegram oder WhatsApp)