01
Apr
2021
Koch(in) Lehrling – young star
Wir bilden dich aus! …zum Koch/Köchin!
Was lernst du da genau?
ab April 2021 haben wir wieder Platz im Team!
Du liebst den frischen Duft von gutem Essen. Du kannst Karotten von einem Salatkopf unterscheiden und arbeitest gerne mit deinen Händen. Fade Jobs sind langweilig für dich. Du suchst die Herausforderung und freust dich auf einen abwechslungsreichen Job mit tollen Jobaussichten. Du wirst dein Leben lang nie ohne Job sein. Du kannst es weit bringen und ohne Probleme auch mal im Ausland arbeiten nach deiner Ausbildung. Hungrig nach neuem Wissen und gerne im Team arbeiten, das gefällt dir.
Die großen Vorteile an diesem Job:
- kreativer Beruf
- Jobsicherheit, dein Leben lang
- Super Verdienst – natürlich erst dann, wenn du was kannst!
- Gutes Essen und Trinken kommt nie aus der Mode – auch privat ein Vorteil, wenn man sich damit auskennt!
- Vorteil als Lehrling – sofort Geld verdienen
- Trinkgeld – der große Vorteil im Tourismus – super Geld fürs Moped oder dann Auto
- Essen und Trinken ist immer kostenlos im Betrieb (es wird für dich gekocht!)
- Lehre mit Matura auch möglich!
- Mit abgeschlossener Koch – Ausbildung kannst du auf der ganzen Welt arbeiten. (in keiner anderen Branche ist es so leicht, mal schnell 6 Monate im Ausland zu arbeiten)
1. Lehrjahr 760,00
2. Lehrjahr 860,00
3. Lehrjahr 980,00
Lehrzeit 3 Jahre
Schulbank drücken: gehört dazu!
Gute 2 Monate im Jahr musst du die Schulbank drücken! Tja, aber für diese Zeit wirst du natürlich auch bezahlt! Meistens ist das November bis Jänner oder Jänner bis April! Das Internat wird auch für dich bezahlt! Also ganz cool! Die Schule ist in Bad Gleichenberg.
Das restliche Jahr arbeitest du im Betrieb mit und lernst von deinen Kollegen. Wir kochen echt und ehrlich. Also nix mit Packerl aufreissen und anrühren.
Gute Produkte, großteils aus der Region, das ist uns wichtig.
Ich weiß, was für dich der bittere Beigeschmack ist! Am Wochenende arbeiten – ja das gehört dazu. Aber nicht jeden Sonntag. 🙂
Und glaub mir: Es ist richtig toll, wenn am Montag alle arbeiten müssen, und du kannst die Füsse hochlegen, einkaufen gehen (es hat ja alles offen) und alles erledigen was du willst. … und das ganz ohne Stress.
Übrigens: Natürlich kann man am Samstag auch nach der Arbeit Party machen, dem steht nichts im Wege. Vor 21:00 Uhr ist eh nirgends was los! Wenn du am nächsten Tag Dienst hast, darf es halt nicht zulange sein.
Die “Gastroleute” sind schon immer lustige Menschen gewesen, die Freude ausstrahlen und sich nicht unterkriegen lassen.
Ps: Im Winter machen wir bei uns immer lange Urlaub! Bewirb dich! Bis bald!
Bewirb dich!
Jobbeschreibung - PDF